Regionale Schule mit Grundschule Hiddensee
Es gibt tatsächlich eine Schule auf der Insel!
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."
Franz Kafka
"So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung."
Leonardo da Vinci
Sehr geeherte Eltern und Schülerinnen und Schüler,
auch mit Beginn des neues Jahres bleiben die Regelungen vom 14. Dezember 2020 für den Schulbetrieb in Kraft. Bitte lesen Sie / ihr die unten stehenden Hinweise der Landesregierung und des Bildungsministeriums.
Die Landesregierung hat beschlossen, dass die Präsenzpflicht für ALLE Schülerinnen und Schüler der Schule bis einschließlich 31. Januar 2021 aufgehoben ist. Das schließt den Appel an die Eltern der Schülerinnen und Schüler bis Jahrgangsstife 6 mit ein, wenn sie nicht das Betreuungsangebot aus beruflichen Gründen in Anspruch nehmen müssen, ihre Kinder zu Hause zu betreuen.
Das bedeutet praktisch: Wenn Sie Ihr Kind nicht zuhause betreuen können, so füllen Sie die Anlagen 1 (jeweils eine Unterschrift auf Seite 1 und 2 notwendig )und Anlage 2 aus.
Wir dürfen Ihr Kind ab Montag, den 11.01.2021 nur aufnehmen, wenn die entsprechenden Schreiben unterschrieben vorliegen. Sie können diese gern auch bis Montag 7:00 Uhr per Scan (038300608957) oder als Bilddatei ans Sekretariat schicken.
Die Regeln im Einzelnen:
Maskenpflicht für alle! Das Betreten des Schulgebäudes ist nur mit einer Mund-Nase-Bedeckung (MNB) erlaubt. Die MNB-Pflicht gilt für das gesamte Schulgebäude sowie auf dem gesamten Schulgelände, insbesondere dann, wenn der 1,50m Abstand nicht eingehalten werden kann. Während der Pausen wird sich nicht in den Gängen / Treppenhäusern aufgehalten, sondern nur im Raum oder auf dem Schulhof. | Wann bleibe ich zuhause?
Unsere Schülerinnen und Schüler dürfen die Schule nicht besuchen, wenn…
Die Schule darf wieder besucht werden, wenn…
Hier finden Sie
|
Für Fragen und Hilfestellungen stehen wir allen Eltern sowie Schülerinnen und Schülern über das Sekretariat der Schule und über die Email-Kontakte der Kollegen zur Verfügung.
Uns immer wieder und noch - Schule und Unterricht
„Krabat“ – eine Herbstgeschichte - ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt der Klasse 5/6
„Gestalte den Einband deines Lesetagebuches so, dass du Lust auf die Arbeit mit selbigem hast!“ – diese erste Aufgabe stand dem einführenden Arbeitsplan zur Unterrichtseinheit „Krabat“ Anfang September 2020 voran. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5/6 nahmen ihre Hausaufgabe erstaunlich ernst und übertrafen sich in Materialauswahl und kreativen Gestaltungsideen selbst. Es waren heftgewordene Kunstwerke, welche mit den geforderten 30 leeren Doppelseiten auf Inhalt in Schrift und Bild warteten.
Gemeinsam begannen wir, uns Kapitel für Kapitel lesend durch das Buch zu arbeiten. Jedem Kapitel wurde eine Doppelseite gewidmet. Neben inhaltsbezogener Zusammenfassung, Lückentext oder Rätsel enthielten die Seiten zusehens kleine grafische Kostbarkeiten. --- weiter lesen
Hinweise zu Coronaregelungen an unserer Schule Informationen hier
Informationen der Landesregierung zu SARS-CoV-2
Unsere Schule ist seit 2018 erneut zertifizierte Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung
Erfolg beim Deutschen Jugend Fotopreis 2020